Kinderbuchlektorat

Für Kinder schreiben? Das ist doch einfach!
Von wegen …
Wer das denkt, hat keine Ahnung, auf was er sich einlässt. Bücher für Kinder und Jugendliche zu schreiben, ist die größte Herausforderung, der sich ein Autor stellen kann.
Kinder brauchen Bücher, die Mut machen, die lustig und spannend sind. Bücher, die neue Welten eröffnen können.
Beim Lesen gibt es viel Platz für eigene Vorstellungen, für Fantasie und für Emotionen. Wenn wir nicht mehr selbst in der Welt der Kinder sind, wie finden wir dann die richtige Perspektive? Wie schaffen wir es, kindgerechte Spannungsbögen zu kreieren, neue Figuren zu erfinden, oder dem Altbewährten neuen Schwung zu geben?
Kinder verzeihen beim Lesen wenig und sie sind ungeduldige Leser. Eine Kinderbuchlektorin an Ihrer Seite zu haben, hilft Ihnen, die gängigsten Fehler beim Kinderbuchschreiben zu vermeiden.
Ich bin mir dieser Verantwortung bewusst und stelle im Kinderbuchlektorat die wichtigsten Fragen zur Sprache, zum Spannungsaufbau, zur Originalität des Stoffes und der Handlung, zur Identifikation der jungen Leser mit den Figuren, zur Perspektive und zur Ideenfindung.
Ich habe außerdem ein Programm entwickelt, das ich „Lernen am eigenen Lektorat“ nenne und mit dessen Hilfe der Autor lernt, wie man ein gutes Kinder- oder Jugendbuch schreibt.
Kinder zum Lesen zu bringen, sie zu begeistern und zu inspirieren, ist eine große Aufgabe. Eine Aufgabe, die tiefe Freude bereiten kann.
Ich bin als Kinder- und Jugendbuchlektorin an Ihrer Seite, wenn es darum geht, aus Ihrem Buch etwas Besonderes zu machen.

Lektorat Link